Biographische
Studie über den tragischen Lebensweg vom Maximilian B. (1882-1949).
Maximilian B., geboren 1882 in Lemberg, Gewerbetreibender in Wien
und in Jägerndorf, gestorben 1949 in Wien an den gesundheitlichen
Folgen seiner Haft im Konzentrationslager Auschwitz. Das Leben von Maximilian B. war neben seiner großen Familie davon geprägt, dass er immer wieder versuchte, den antisemitischen Ressentiments und Diskriminierungen, denen er ausgesetzt war, zu entkommen, was ihm letztlich aber nicht gelang und schließlich in der Deportation in das Konzentrationslager Auschwitz gipfelte. Dieses überlebte er zwar noch, aber er war bereits schwer krank als er 1946 nach Wien zurückkehrte und einen Opferfürsorgeantrag stellte. Der tragische Schlusspunkt seines Lebenslaufs ist aber der Umstand, dass er kurz vor der Zuerkennung der Amtsbescheinigung nach Opferfürsorgegesetz verstarb und so die Genugtuung der Anerkennung seines Opferstatus nicht mehr erleben durfte. Für alle
Fragen und Anregungen wenden Sie sich bitte an |